Die Natur im Allgemeinen und der Mensch im Besonderen stehen im Mittelpunkt meiner Arbeiten. Ob es Eindrücke, Erfahrungen und Erlebnisse sind, die ich während meiner mehrjährigen Aufenthalte in Russland, Usbekistan und Laos sammeln konnte, oder menschliche Beziehungen, Gefühle und Empfindungen - in Momentaufnahmen versuche ich die Atmosphäre, die Nuancen und das "Unausgesprochene" einzufangen. Meine bevorzugten Techniken sind Acrylmalerei und Druckgrafik. Mein Lieblingsgenre ist Porträt.
Vita
geboren am 26.04.1964 in Lünen
Studium der Slawistik und des Fremdsprachlichen Deutschunterrichts in Theorie und Praxis
viele Jahre tätig als Dozentin für Deutsch als Fremdsprache im In- und Ausland
verheiratet, 2 Kinder (geb. 2001 und 2004)
Künstlerische Ausbildung
2008 - 2011: Intensivstudium Malerei und Zeichnung, Freie Kunstakademie arte fact, Bonn
2013 - 2014: Grafikklasse, Freie Kunstakademie arte fact, Bonn
2014 - 2015: Grafikklasse, Freie Kunstakademie arte fact, Bonn
Ausstellungen
10. - 26.06.2022: MEopenART 2022, Kunsthaus Mettmann, Mettmann
06. - 12.06.2022: "Wir machen Druck", work in progress und Ausstellung mit Dagmar Dähnert, Franka Peikert und Petra Pickschun, druck-statt, Bad Honnef
30.04./01.05.2022: neanderland TATORTE 2022, Gruppenausstellung "4 Positionen", Atelier im Gasthof Lindenheide, Mettmann
13.08. - 26.09.2021: Freiluftgalerie Rhöndorf, Bad Honnef
02.08. - 08.08.2021: work in progress und Ausstellung "WASSERWERKe" mit Dagmar Dähnert und Britta Makinose, Altes Wasserwerk Wachtendonk
25.09. - 11.10.2020: MEopenArt 2020, Kunsthaus Mettmann, 3.Jurypreis für die Radierungen "Am Mekong I - VII"
02/2019: Gruppenausstellung "Open Studio", MDO Art Studio, Vientiane, Laos
05/2018: Einzelausstellung "in between", i:cat gallery, Vientiane, Laos
03/2017: Gruppenausstellung "11th Lao Women's Art Exhibition", National Institute of Fine Art Exhibition Hall, Vientiane, Laos
10/2011: Offene Ateliers in der Bonner Altstadt
09/2011: Einzelausstellung im Rahmen der Oberkasseler Kulturtage, Bonn
Foto: Petra Pickschun